Wir begleiten schwer kranke und sterbende Menschen mit ihren Familien und Angehörigen im Leben, im Sterbeprozess, aber auch in ihrer Trauer.

Unser Leben gerät aus den Fugen, sobald eine Diagnose mit schwerer Krankheit verbunden ist. Die eigene Endgültigkeit wird uns schlagartig bewusst. Gefühle wie Hilflosigkeit und Angst, Frustration, aber auch Zorn und Wut betreffen uns mehr oder weniger.

Viele Menschen fühlen sich in einer solchen Situation mit ihren Emotionen sehr alleine und das jeweilige persönliche Ausmaß an Leid ist schwer nachvollziehen.

Geschulte und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter:innen der Hospizbewegung begleiten Sie während dieser Zeit und sind mit ihrem Einfühlungsvermögen für Sie und ihre Familie da. Die Lebensqualität und das Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen – Ihres und dass ihrer Angehörigen. Kontaktieren sie uns, wir sind für Sie da – kostenlos und kompetent.

Unser Leben gerät aus den Fugen, sobald eine Diagnose mit schwerer Krankheit verbunden ist. Die eigene Endgültigkeit wird uns schlagartig bewusst. Gefühle wie Hilflosigkeit und Angst, Frustration, aber auch Zorn und Wut betreffen uns mehr oder weniger.

Viele Menschen fühlen sich in einer solchen Situation mit ihren Emotionen sehr alleine und das jeweilige persönliche Ausmaß an Leid ist schwer nachvollziehen.

Geschulte und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter:innen der Hospizbewegung begleiten Sie während dieser Zeit und sind mit ihrem Einfühlungsvermögen für Sie und ihre Familie da. Die Lebensqualität und das Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen – Ihres und dass ihrer Angehörigen. Kontaktieren sie uns, wir sind für Sie da – kostenlos und kompetent.

Unser Leben gerät aus den Fugen, sobald eine Diagnose mit schwerer Krankheit verbunden ist. Die eigene Endgültigkeit wird uns schlagartig bewusst. Gefühle wie Hilflosigkeit und Angst, Frustration, aber auch Zorn und Wut betreffen uns mehr oder weniger.

Viele Menschen fühlen sich in einer solchen Situation mit ihren Emotionen sehr alleine und das jeweilige persönliche Ausmaß an Leid ist schwer nachvollziehen.

Geschulte und ehrenamtlich tätige Mitarbeiter:innen der Hospizbewegung begleiten Sie während dieser Zeit und sind mit ihrem Einfühlungsvermögen für Sie und ihre Familie da. Die Lebensqualität und das Wohlbefinden liegen uns sehr am Herzen – Ihres und dass ihrer Angehörigen. Kontaktieren sie uns, wir sind für Sie da – kostenlos und kompetent.

Aktuelle Beiträge

Sie sind wichtig – bis zuletzt!

Unser Anspruch und Auftrag ist es, Menschen mit schwerer, unheilbarer Erkrankung bis zuletzt ein lebenswertes Leben zu ermöglichen.

Das heißt, schwer kranke und sterbende Menschen mit ihren Angehörigen in ihren Bedürfnissen wahrzunehmen und individuell darauf einzugehen. Wir besuchen sie gerne und begleiten sie im Leben, im Sterben und in ihrer Trauer.

Wir sind einfach für sie da, wenn der bevorstehende Verlust eines nahestehenden Angehörigen sie in eine Ausnahmesituation bringt. Mit einfühlsamen, entlastenden Gesprächen, wir schenken ihnen Zeit um ein ausbrennen ihrer pflegenden Angehörigen zu vermeiden - das haben wir uns zur Aufgabe gemacht.

Was Sie wissen sollten

Unsere Dienste sind für Patienten und deren Angehörige kostenlos.
Hospizmitarbeiter:innen ersetzen keine Pflegekräfte und keine Haushaltshilfen!
Wir lehnen alle Bestrebungen der aktiven Sterbehilfe ab!

Standort