
Hospizbewegung Gmunden
4810 Gmunden
Büro: Mi. und Do. 9 – 12 Uhr
Telefon: 0664/5145471
E-Mail: office@hospiz-gmunden.at

Hospizbewegung Gmunden
In unserer Hospizbewegung dürfen wir immer wieder PraktikantInnen begrüßen. Diese fahren dann an verschieden Tagen hauptsächlich mit unserer hauptamtlichen DGKP Karin Zwirzitz, aber manches Mal auch mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern zu verschieden PatientInnen.
Im Rahmen des Grundkurses für Lebens-, Sterbe und Trauerbegleitung ist ein 40-stündiges Praktikum nachzuweisen. Dieses haben im Laufe des letzten Jahres fünf BewerberInnen bei unserer Hospizbewegung erfolgreich absolviert. Um dies möglich zu machen, werden unsere PatientInnen vorher natürlich um Zustimmung gebeten, einem Praktikanten/in Einblick zu gewähren. Das Praktikum kann aus diesen und verschiedenen anderen Gründen nur Stunden bzw. Tageweise erfolgen.
Wir begleiten unsere Klienten auf psychosozialer Ebene und besuchen Diese auch in verschiedenen Einrichtungen, wenn ihre Krankheit einen Aufenthalt außerhalb des eigenen Zuhause erforderlich bzw. notwendig macht. Hier möchten wir uns ganz besonders für die Gastfreundschaft und das herzliche Willkommen auf der Palliativstation im Krankenhaus Vöcklabruck und dem stationären Hospiz St. Barbara in Linz bedanken!
Diese wertvollen Einblicke und das Erleben dürfen verschiedenster Eindrücke in diesen beiden und anderen Institutionen sind unbeschreiblich bereichernd für unsere PraktikantInnen - und immer wieder auch für uns.
So hoffen wir auch in Zukunft - ein vielseitiges Praktikum für unsere BewerberInnen im verpflichtenden Praktikum bieten zu können - und wünschen den neuen Mitarbeiter/Innen einen guten Start, die nötige Kraft und die Liebe um respekt- und würdevolle Begleitung zu schenken.